6
Apr
2009

Schattenseiten

Eigentlich läuft bei uns alles super. Es geht uns gut. Wir sind glücklich. Nach langer Zeit hab ich endlich wieder das Gefühl voll und ganz ich selbst zu sein. Ich habe das Gefühl, wieder frei atmen zu können. Ich kann lachen, ein Lachen, dass ehrlich ist und von Herzen kommt. Wenn da nicht die Schattenseiten wären...

Ich hab keine Ahnung, wie es finanziell weitergehen soll. Ich komme an den Rand meiner Möglichkeiten. Nun steht dringend die Thermenwartung an. Nachdem diese bisher noch nie gemacht wurde (und die Therme nun doch schon ca. 5 Jahre auf dem Buckel hat) befürchte ich, dass doch das eine oder andere Teil zu ersetzen sein wird. Ja, mit dem Urlaubsgeld dann. Jetzt? Ne, woher soll ich denn das Geld nehmen?
Meine Lampe im Wohnzimmer ist dabei, in die ewigen Jagdgründe einzugehen. Eine neue Lampe? Ja, aber nicht jetzt...
Es sind einige Reparaturen fällig in der Wohnung. Der Boden in meinem Vorzimmer liegt auch schon in den letzten Atemzügen. Renovieren? Nur möglich, weil Herzbube es in die Hand nimmt und die Renovierung von Küche und Vorzimmer zahlt. Sollte jemand glauben, dass Herr Kindsvater auch nur einen Cent für die Renovierung (der Wohnung in der ja immerhin auch SEINE Tochter wohnt) hergibt, der irrt gewaltig "warum sollte ich? Ich bin doch schon ausgezogen"... Und auch für die dringend notwendige (und vom Magistrat vorgeschriebene) Thermenwartung (die ja eigentlich schon vor 2 Jahren gemacht werden hätte sollen, als ER sehrwohl noch hier gewohnt hat) sehe ich natürlich keinen müden Cent von meinem werten Exgatten...

Wie ich die Stromabrechnung zahlen soll, weiß ich auch noch nicht so genau. Vermutlich mit einer Ratenvereinbarung. Mit Ach und Krach hab ich diesen Monat die Miete und den Kindergarten bezahlt.

Morgen bin ich erstmal den ganzen Tag unterwegs um zu sehen, wo ich welche Unterstützungen bekommen kann. Was bei unserer Bürokratie ja ohnehin auch wieder ein paar Wochen dauern wird. Wer sich nun fragt "ja, warum hat sie denn nicht schon längst eingereicht?"... Hätte sie ja gern, aber das geht erst, wenn man den blöden Bescheid vom Gericht zugestellt bekommt, der dann allerdings nochmal vom Gericht abgestempelt werden muß. Und diesen Stempel bekomme ich nur Dienstags und Donnerstag nach persönlichen Erscheinen beim Gericht. Tja, da Klein-Kayla aber vormittags arbeiten muß, kann sie erst jetzt in ihrem Urlaub zu den Idioten lieben Beamten am Gericht gehen.

Das ist also der Preis, den wir dafür zahlen, dass wir unser Leben zurückbekommen haben. Das ist der Preis, den wir für unser Glück bezahlen. Irgendwie kann ich mittlerweile nachvollziehen, warum so viele Mütter in einer unglücklichen Beziehung bleiben. Wenn ich genau gewußt hätte, was da so auf mich zukommt, wäre ich dann vielleicht auch im goldenen Käfig geblieben?

Aber irgenwie werden wir das schon schaffen...

2
Apr
2009

Oh! Oh! OOOHHH!!!

Ich liebe ja Subway to Sally irrsinnig. Vorallem mag ich die Stimme von dem Sänger verdammt gern (weil nicht so 08/15). Aber... OOOHHH... ich wußte garnicht, dass DIESES Lied von IHNEN ist =0 Ich kannte doch tatsächlich nur das Cover *schäm*

1
Apr
2009

Pudelwohl

Ja, im Moment geht es mir wirklich gut. Ehrlich.

Naja, es gibt schon so die einen oder anderen Eckpunkte. Die Arbeit ist wieder mal extrem stressig. Nun kommen zwei neue Klienten dazu. Jaaa, wie wäre es dann doch mal mit Stundenerhöhung? Wird wohl eher nicht der Fall sein. Aber wenigstens werden die Überstunden ausbezahlt - ist doch auch schon was ;)

Dann ärgere ich mich über die Psychologen. Hab zwei Nummern für Krümel bekommen. Die eine gibt es mal garnicht "der gewünschte Dienst ist unter dieser Nummer nicht erreichbar" (aha, ich frage mich nur, woher die nette Telefonstimme wohl weiß, welchen Dienst ich wünsche - aber egal). Bei der zweiten Nummer geht mal prinzipiell keiner ran und wenn dann doch, wird einem ein Rückruf versprochen, auf den ich noch heute (eine Woche später) warte...
Naja, nächste Woche sind wir ja ohnehin in Urlaub (Krümel verbringt diesen bei Herrn Kindsvater) also werde ich mich in der Zeit mal schlau machen, wo es gute Adressen gibt.

Dann war da noch ein Streit im engen Freundeskreis. Wurde aber heute beigelegt. Alle Fehler wurden eingesehen, es wurden Entschuldigungen ausgesprochen und alle haben sich wieder lieb (hoffe ich halt). Aber Fehler sind immerhin da, um daraus zu lernen.

Ansonsten läuft aber alles gut. Mit Herrn Kindsvater entspannt sich das Verhältnis so halbwegs. Sagen wir einfach mal so, wir ertragen uns tapfer und stillschweigend ;)

Und mit Herzbube... ach, was soll ich sagen... da läuft einfach alles rund. Larissa vergöttert ihn und ich bin einfach nur glücklich. Das Leben kann doch auch schön sein :)))

27
Mrz
2009

Entzückender Kindermund

Am Sonntag (Asche auf mein Haupt, dass ich es sooo spät hier berichte...) wurde Krümel von Herrn Kindsvater nach Hause gebracht. Auch der Herzbube war anwesend. Krümel stürmt auf ihn zu und meint:

"Hallo Herzbube!... Wie heißt du nochmal?"

*kicher*

26
Mrz
2009

Statement??? JAAA!!!

Gruppenzwang ;)

77 Wörter

Speedtest

Da sowohl Schwester-Rose als auch Schnuffel diesen Test gemacht haben, so gebe ich mich dem Gruppenzwang hin und versuchte mich ebenfalls ;)

25
Mrz
2009

Mehr Vater als je zuvor?

Nein, ich würde dem Kindsvater niemals das Besuchsrecht verweigern. Und ja, ich möchte auch weiterhin, dass Krümel einen guten Kontakt zu ihrem Vater hat. Und nein, auch der Herzbube hat kein Interesse daran, den Vater komplett zu ersetzen. Aber trotzdem...

Krümel blüht auf in seiner Gegenwart. Die Windpocken sind zum Glück gut überstanden (jeden Tag hat sie ihm die Besserung gezeigt) und sie darf auch wieder in den Kindergarten gehen.
Und mir geht das Herz auf, wenn ich die beiden gemeinsam sehe. Sie fängt an zu strahlen, himmelt ihn an. Er setzt sich hin und beschäftigt sich mit ihr. So richtig. Nur mit ihr. Hat ihre Diddelmaus "verarztet" (so eine Ballerina-Diddel, der eine Fuß war etwas verdreht, also wurde der Schuh aufgetrennt, der Fuß gerichtet und der Schuh neu angenäht - und das alles von IHM, nachdem er um 21Uhr von der Arbeit heimkam...).
Wir planen wieder etwas für die Wochenenden. Wenn das Wetter paßt steht mal Schönbrunn an, und Spabach und ein Wochenende im Haus seiner Eltern. Am Samstag sind wir bei Oma zum Essen eingeladen. Erste Frage von Krümel "kommt Herzbube auch mit?" Klar doch ;)

Es geht uns gut. So richtig gut. Wir sind glücklich. Wir sind entspannt. Wir lachen wieder sehr viel. Wir haben eine richtige, kleine, glückliche Familie aufgebaut. Und das in der kurzen Zeit. Nie, nieee, NIEMALS hätte ich sowas für möglich gehalten. Aber ich bin wohl endlich angekommen...

16
Mrz
2009

*tänzel*

Erstmal danke an alle, die sich hier so freuen mit mir *alle-drück*

Krümelchen ist leider wieder krank. Jetzt hätten wir auch eine Erklärung für das Fiebe von letzter Woche. Krümel hat sich nämlich Windpocken eingefangen. Aber wenigstens geht es ihr trotzdem gut. Es juckt nicht mal richtig. Sie ist natürlich daheim, und das ist eben ein bißchen langweilig für sie. Aber hauptsache es geht ihr nicht schlecht.

Uuuund... wir müssen alle ganz stolz auf Krümel sein!!! Sie war heute mit Oma und Schnuffel bei der Frau Doktor. Nach kurzem Weinen war sie aber ganz brav und hat sich anschauen lassen. Mal sehen, ob sie auch die Tropfen nehmen wird, die sie verschrieben bekommen hat. Bei der Tinktur zum Einschmieren mache ich mir nicht so große Gedanken. Aber hauptsache, sie war bei der Ärztin brav. Wurde natürlich reichlich gelobt ;)

Jaaa... und dann war gestern der neue Herzbube hier ;) Sowas hab ich noch nicht erlebt. Krümel ist war garnicht mehr zu trennen von ihm. Nach einem sehr lustigen Nachmittag hat sie ihn gefragt "Schläfst du heute bei uns?". Worauf er gesagt hat, das müsse sie die Mama fragen. Also kommt sie zu mir, guckt mich mit riiiiesengroßen Augen an und fragt "Bleibt er heute bei uns?" Auf meine Frage, ob er denn bei uns schlafen soll, meint sie freudestrahlend "jaaaa" *kicher* Sie mag ihn also.
In der Früh hat sie dann gleich mal gefragt: "Wo ist denn der Herzbube?". Gut, meine Katze mochte ihn gleich von Anfang an. Auch Krümel himmelt ihn richtiggehend an. Ich denke also, wir werden ihn behalten *fg*

14
Mrz
2009

Rückentwicklung zum Teenager?

Aber ehrlich. Sowas hab ich noch nicht erlebt. So war ich nicht mal, als ich wirklich noch ein Teenager war. Er tut mir einfach gut. Und das überträgt sich spürbar auf Krümel. Hier herrscht eine derartig gute Laune, dass es schon beinahe unheimlich ist *lach*

Gestern hab ich Herrn Kindsvater darauf vorbereitet, dass es jemanden gibt. Eigentlich wollte ich damit noch warten. Aber da Krümel ihn kennenlernen wird, und ich diese Vorbereitung auch von ihm erwarte (ich möchte ja darauf reagieren können, wenn Krümel erzählt "gestern war die XY beim Papa") habe ich es Herrn Kindsvater nun doch erzählt. Er hat bewundernswert darauf reagiert. Ganz ruhig. Wollte nur ein bißchen etwas über ihn wissen (wie alt er ist, wie wir uns kennengelernt haben - solche Banalitäten eben). Wir haben dann noch einen Kaffee miteinander getrunken und sogar miteinander gelacht.

Es geht uns gut. Es geht wieder steil bergauf. Ich bin glücklich. Und weil ich glücklich bin, ist auch Krümel glücklich. Bin schon gespannt, wie sie auf ihn reagieren wird.
So und da er nun wohl öfter hier erwähnt wird, werde ich mir noch einen netten Namen für ihn überlegen ;)

Ich wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende!

Alltagsblabla
Arbeit und so
Dies und Das und Überhaupt
Frust
Für Papa
Gedichte
Hoffnung und Glück
Kindermund
Krümel´s Welt
Lieblingsmusik
Mamablues
Schule und so
Ver(w)irrungen
Weihnachten oder so
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development