24
Mai
2009

Ja, auch hier ist noch wer ;)

Momentan irgendwie nicht wirklich Lust zu bloggen. Oder auch nicht wirklich Zeit, wie man´s nimmt.

Aber es gibt ein paar Erfolgsmeldungen, die ich doch mal kurz hier vermerken möchte ;)

1.) Herr Kindsvater scheint sich endlich zu beruhigen, bzw. einzusehen, dass es in erster Linie um Krümel gehen sollte und nicht um uns. Also war Krümel von Mittwoch Abend (Donnerstag war ja ein Feiertag) bis Freitag Nachmittag bei ihm. Keine Probleme beim heimbringen, kein übermäßiges Gezicke, garnichts *freu*. Und nächste Woche (Pfingsten) ist Krümel von Freitag bis Montag bei ihm, ab dann wieder jedes zweite Wochenende. Wir reden auch wiedermal normal miteinander. Entspannung in Sicht.

2.) Ich hab endlich einen Job, wo ich zusätzlich verdienen kann! Catering, bei Fußballmatches und Konzerten. Donnerstag hatte ich den ersten Tag bei einem Match, hat mir sehr gut gefallen. Ungewohnt für mich, etwas stressig, aber es hat auch sehr Spaß gemacht. Und scheinbar habe ich mich auch nicht allzu blöd angestellt, da ich heute bei einem Konzert mitmachen darf. Bin schon gespannt wie das dort ist.

Alles in Allem sind wir also etwas gestresst derzeit, aber es geht uns soweit gut. Geht wiedermal bergauf. Hoffen wir einfach, das dieser Kurs bleibt ;)

7
Mai
2009

Emotionale Überreaktion? Lesermeinungen gefragt =0

Gestern telefoniere ich mit Herrn Kindsvater...
Er: "Warum bist denn so schnippisch?"
Ich (in Gedanken): "Weil du ein Idiot bist... weil du mich zur Weißglut treibst... weil ich dich... aaaargh..."
Ich (laut): "Lass mich doch schnippisch sein, wenn mir danach ist..."

So verlaufen momentan der Großteil unserer Gespräche - Anschuldigungen oder schnippische Bemerkungen meist von meiner Seite... jetzt würde mich aber doch mal interessieren - reagiere ich wirklich teilweise zu emotional?
Meiner Meinung nach - nein... aber mich würde doch wirklich mal das eine oder andere Kommentar interessieren, zu folgenden Themen, die mich immer wieder auf 180 bringen...

1) seltenst bekomme ich eine sinnvolle Antwort. Gut, damit kann ich beinahe schon leben. Aber es nervt gewaltig. Das rennt dann z.B. so ab:
Ich: "Wann holst du Krümel ab?"
Er: "Ja eh so halt irgendwann *lach*"
Aaaargh... da könnte ich ihm jedesmal an die Grugel springen *mecker* Es gibt ungefähr eine Million Beispiele wo ich keine verwertbare Antwort bekommen, das ist jetzt mal nur eines davon...

2) Wir haben die Vereinbarung, dass Krümel jedes zweite Wochenende bei Herrn Kindsvater ist. Meiner Meinung nach würde ein Vater, der seine Tochter doch angeblich sooo vermisst, das Kind so früh wie möglich abholen und so spät wie möglich heimbringen? Oder? Neee... Samstags wird sie zwischen 12 und 14 Uhr abgeholt (wenn ich mich mal erdreiste ihn zu bitten früher zu kommen, weil ich auch mal was vorhabe... uuuhhh... grosse Diskussionen, warum und wieso und keine Ahnung ob sich DAS wohl ausgeht...) und Sonntags um 17 Uhr nach Hause gebracht. Gut Sonntags muss sie ja etwas früher hier sein, weil sie ja rechtzeitig ins Bett muss um am nächsten Tag für den Kindergarten fit zu sein - aber ich hab ihm schon ein paar Mal das Angebot gemacht, wenn sie bei ihm ißt, dann würde es auch um 19 Uhr genügen - nö, lieber bringt er sie um 17 Uhr heim. Ärgert mich hauptsächlich deswegen, weil der ganze Samstag im Ar... ist - und zwar für alle. Ich kann nicht wirklich was mit dem Tag anfangen, wenn Herr Kindsvater sich nämlich endlich mal herbequemt, sitzt er meist noch ca. eine Stunde hier rum und trinkt Kaffee. Und der halbe Tag ist dann ohnehin schon gelaufen. Dann noch einkaufen gehen und das war´s eigentlich auch. Und auch Krümel hat ja nicht viel davon - was macht er denn am Nachmittag noch mit ihr? Nichts! Bei seiner Mutter sitzen... wie auch immer... (nebenbei frage ich mich, wenn er sie doch so vermisst und die Zeit mit ihr so genießt, warum holt er sie eigentlich nicht schon am Freitag? Aber die Antwort kommt noch...)

3) Herr Kindsvater steht verkatert in der Tür um seine Tochter abzuholen. Geht´s eigentlich noch??? An den Wochenenden wo Krümel bei mir ist, kann er sich meinetwegen rund um die Uhr volllaufen lassen - aber muss es am Tag bevor er Krümel holt sein? Kann ein Vater sich nicht soweit beherrschen eben ein Wochenende mal nicht mit den Kumpels saufen zu gehen, wenn er weiß, dass seine Tochter am nächsten Tag bei ihm ist? Ich hab ihm gesagt, wenn er das noch einmal macht, dann kann er sich gleich wieder umdrehen und gehen. Dann muss er sich eben vorher überlegen was ihm wichtiger ist - ein Abend saufen oder ein Wochenende mit seinem Kind. Zu emotional? Ich glaube nicht...

4) Er ist unzuverlässig. Hängt direkt mit Punkt 3 zusammen. Ausgemacht ist beispielsweise er soll Krümel um 10 Uhr abholen, weil ich zu Mittag etwas vorhabe. Um 10:30 rufe ich ihn an wo er bleibt. Antwort: "Ich fahr jetzt eh weg" Schön. Freut mich. Du hättest ja bloß vor 30 Minuten hier sein sollen. Dass dann Krümel alle paar Minuten fragt: "Wann kommt der Papa?" ist ja schließlich nicht so wichtig, oder? Nebenbei bemerkt nerven mich auch diese oben erwähnten Zeitangaben "zwischen 12 und 14 Uhr". Entschuldigung, solche "Termine" bekommt man bei irgendeinem Lieferservice, kann ich mir, wenn es um mein Kind geht, keine konkrete Zeit ausmachen? Vorallem da Krümel sehr wohl schon die Uhr kann - mit dem Begriff "zwischen" fängt sie allerdings noch nicht viel an...

5) Ich finde es einfach traurig, dass ihn sein Kind anscheinend so wenig interessiert. Schon bei der Trennung habe ich ihm gesagt, dass er seine Tochter JEDERZEIT sehen kann (natürlich schon mit anrufen, schließlich sind wir auch nicht rund um die Uhr zu Hause). Ich verstehe einfach nicht, warum er das nicht nutzt. Zig andere Väter wären froh, wenn sie ihr Kind öfter sehen könnten. Ein Freund von mir hat beispielsweise gerade das Problem mit der Ex, dass er seinen Sohn kaum sehen darf - der wäre froh, wenn er mehr Zeit mit ihm verbringen dürfte. Nicht aber Herr Kindsvater. Gut, er holt sie fast jeden Freitag ab - und wozu? Entweder damit er sie einfach nur nach Hause bringt (also ungefähr 20 Minuten mit ihr verbringt) oder maximal noch einkaufen fährt mit ihr (also in einen Supermarkt - nicht das hier jemand glaubt er würde ihr shoppen gehen - neee...).

Das sind jetzt "nur" mal die Punkte die mir so spontan einfallen, weil sie auch aktuell sind. Reagiere ich hier wirklich zu emotional? Nein, ich glaube nicht. Und es regt mich jedesmal unheimlich auf. Auch wenn ich mir vornehme, mich nicht mehr darüber zu ärgern, weil es ja eh nichts bringt und nichts ändert. Aber trotzdem ärgere ich mich jedesmal maßlos darüber!
Meinungen und Ratschläge jederzeit erwünscht ;)

4
Mai
2009

Des Rätsels Lösung

Vor einigen Tagen habe ich hier angemerkt, dass ich irgendwie erledigt bin. Ja, des Rätsels Lösung: Kayla ist mal wieder krank :( Angina samt angeschwollenen Lymphknoten (wie auch immer man das schreibt =)) Ein paar Tage ohne Stimme (gaaanz schlimm für meine Wenigkeit *gg*) und wirklich total erledigt. Jetzt geht es mir schon besser, allerdings bin ich auf ärztliche Anordnung noch bis Mittwoch daheim (jaja, da ist meine Ärztin streng - sie kennt mich eben schon zu gut und weiß, dass ich heute wieder arbeiten gegangen wäre und dann vermutlich in zwei, drei Wochen wieder daheim liege...)

Zu allem Überfluss ist nun auch Krümelchen krank :(( Ohrschmerzen und Schnupfen. Mittags werden wir mal zur Ärztin pilgern (natürlich mit Unterstützung von Oma - hauptsache, sie geht hin) und dann sehen wir weiter. Immerhin hat sie kein Fieber und sie wirkt auch nicht wirklich krank. Also besteht die Hoffnung, dass es "nur" eine Erkältung ist und (wie seinerzeit schon bei Meinereiner) diese sich leicht auf die Ohren legt.

Aber abgesehen davon geht es uns eigentlich ganz gut. Das Finanzielle haben wir nun soweit im Griff (dank Herzbube, was wirklich eine große Diskussion war...). Am Samstag wollte mich Herzbube eigentlich mit einem Essen und anschließendem Kino überraschen (wie süß *freu*). Nun, da ich aber leider krank war, ist das ins Wasser gefallen. Aber wir werden es nachholen und ich werde ganz brav ganz überrascht tun ;)

Meinen Geburtstag hab ich auch hinter mich gebracht. War... nun ja... nicht berauschend. Aber dafür wird es bald wieder ein Treffen beim Chinesen geben *mmmh* - schließlich hat ja alles Vor- und Nachteile ;)

Und nun werde ich mich wieder ins Bett begeben um nachher fit zu sein für die Ärztin. *wink*

23
Apr
2009

Irgendwie unrund

Momentan laufe ich irgendwie nicht richtig. Ich könnte den ganzen Tag einfach nur schlafen. Beinahe jeden Tag schlafe ich um 20:30 oder spätestens 21:00 ein. Ich bin richtig erledigt, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Und dabei stehen momentan nicht mal wirklich Überstunden an. Meistens komme ich rechtzeitig aus der Firma (maximal ein paar Minuten später). Auch daheim steht nicht mehr als die übliche Hausarbeit an (und teilweise kann ich mich nicht mal dazu aufraffen). Frühjahrsmüdigkeit? Oder was?

Keine Ahnung, jedenfalls bin ich derzeit richtig ausgepowert. Total groggy. Herzbube tut mir da irgendwie leid. Er steht daneben und macht sich Sorgen. Dabei muss er sich doch gar keine Sorgen machen. Ich denke, dass einfach der ganze Stress der letzten Zeit seine Rechnung präsentiert. Ich denke, dass ich einfach mal ein paar Tage bräuchte, wo ich wirklich abschalten kann. Ein paar Tage, an denen ich mich einfach um nichts kümmern muss. Und das schaffe ich einfach nicht. Selbst als Krümel die 10 Tage bei Herrn Kindsvater war, konnte ich nicht richtig abschalten. Zum einen, weil wir die Küche renoviert haben und ich versucht habe, ein bisschen Ordnung in die Wohnung zu bringen (was mir nur zu einem kleinen Teil gelungen ist...) zum anderen, weil mir einfach zu viel durch den Kopf geht...

Da sind die Bedenken, wie es mit Krümel weitergehen soll. Klar, der nächste Schritt wird über das Jugendamt sein. Mal sehen, was die so anbieten - aber auch hier melden sich Bedenken, weil ich unseren Ämtern nicht wirklich viel zutraue... Aber was bleibt mir anderes übrig? Ich weiß mir keinen anderen Rat mehr, bin mit meinem Latein am Ende. Es zerrt an meinen Kräften. Dann kommen nach wie vor die Sorgen über die Schule durch. Was natürlich idiotisch ist, da wir ja noch bis nächstes Jahr September Zeit haben. Aber ich mache mir trotzdem Gedanken, da in unserer Wunschschule mal wieder zu viele Kinder sind. Was heißt, dass Krümel höchstwahrscheinlich in eine andere Schule und damit auch in einen anderen Hort gehen muss. Ich befürchte, dass es den ganzen Erfolg, den wir bis dahin (hoffentlich) erzielen zerschlagen wird, wenn sie dann komplett aus ihrem Umfeld gerissen wird. Die Umstellung von Kindergarten auf Schule ist für ein Kind ohnehin schon ein einschneidendes Erlebnis, aber dann würde ja noch dazu kommen, dass sie umgeben ist von fremden Kindern (die sich untereinander vermutlich größtenteils kennen), von fremden Lehrern, von fremden Hortbetreuern... Nebenbei bemerkt habe ich dann niemanden mehr, mit dem ich mich arrangieren kann, wenn autonome Tage anstehen. Derzeit teile ich mir das mit einer Freundin, deren Kinder den gleichen Kindergarten/Hort besuchen wie Krümel, ein. Was auch praktisch ist, wenn eine von uns länger arbeiten muss, oder einen Termin hat, holt die Andere die Kinder ab. Geht dann aber nicht mehr. All das haben wir bei der Schulanmeldung auch der Direktorin gesagt. Sie kann das alles durchaus nachvollziehen, kann aber leider trotzdem keine Garantie geben, dass Krümel in diese Schule kommt...

Dann sind da natürlich die finanziellen Sorgen. Ich hab mir letztens mal angeschaut, wie es mit einem 30 Stunden Job aussehen würde. HAHA! Vergiss es. Ich habe ein paar 10 oder 20 Stunden Jobs gefunden, aber der Großteil ist 40 Stunden. Das geht sich aber mit dem Kindergarten nicht aus. Bei uns ist es in den meisten Büros so, dass man unter der Woche bis 17 Uhr arbeiten muß, dafür Freitags früher aus hat. Das ist ja sehr schön, nur wenn der Kindergarten um 17 Uhr schließt, kann ich schwer bis 17 Uhr arbeiten. Ausserdem kommt bei einem 40 Stunden Job die Überlegung dazu, was ich mache, wenn Krümel mal krank ist? Jetzt geht das ja relativ einfach, weil ich mir meine 4 Stunden am Tag einteilen kann. Und wenn z.B. meine Mama vormittags arbeiten ist, dann gehe ich eben einfach am Nachmittag arbeiten. Ist auch von meinem Chef aus kein Problem. Oder ich bleibe einen Tag daheim und mache am nächsten Tag dafür ganztags. Lässt sich also alles einrichten. Aber mit 40 Stunden? Da bin ich meinen Job schneller wieder los, als ich schauen kann...

Ja, das alles geht also mal wieder durch Klein-Kaylas Köpfchen... Kommt Zeit, kommt Rat... sagt man jedenfalls...

22
Apr
2009

Anwesend

Jaja, ich bin noch da - irgendwie halt...

Momentan geht es mal wieder ein wenig stressig zu. Krümel macht mir ein bißchen Kopfzerbrechen. Es wird wohl doch eine "Familientherapie" anstehen. Nächste Woche werde ich mich diesbezüglich mal beim Jugendamt erkundigen. So geht es nicht weiter. Die letzten Tage war ich etwas fertig. Krümel ist kaum noch unter Kontrolle zu bringen. Ich frage mich, woher sie diesen Umgangston hat. Wo sie lernt, nicht zu hören auch wenn man ihr etwas 5 mal sagt. Jaaa... ich weiß, das Alter... und jaaa... ich weiß auch, die Situation... da es aber so nicht weitergehen kann, werde ich mal mit dem Jugendamt reden, ob es da nicht Möglichkeiten gibt eine Familientherapie gemeinsam mit Herrn Kindsvater zu machen. Wir müssen Kindererziehungstechnisch einfach am gleichen Strang ziehen.
Freitag war es wieder mal so weit. Da sind bei mir sogar Tränen geflossen (und wer mich kennt, weiß, wie selten ich anfange zu weinen...) Ich bin einfach ausgepowert...

Morgen geht es zum Zahnarzt. Bin schon gespannt, wie das wird. Je nach Erfolg oder Misserfolg wird auch das ein Thema werden beim Psychologen oder Therapeut.

Samstag wird erstmal mein Burzeltag gefeiert *freu* Da möchte ich einfach mal wieder abschalten und nur den Tag / Abend genießen. Alles andere wird nächste Woche geregelt. Aber ein Wochenende einfach für mich. Das hab ich mir verdient. Jawohl!

Ich schick mal liebe Grüße in die weite Bloggerwelt ;)

13
Apr
2009

Ach, es war so schön...

Ja, nun ist der Urlaub auch schon fast vorbei. Irgendwann im Laufe des Abends sollte mein Krümelchen von Herrn Kindsvater Heimkommen. Dann haben wir morgen noch einen Tag gemeinsam und dann geht es wieder los: der Alltagswahnsinn, inklusive Arbeit und Kindergarten. Kinder, wie die Zeit vergeht...

Nun werde ich also noch den Abend genießen, auf Krümelchen warten (jaaa... man glaubt es kaum, aber sie fehlt mir wirklich schon ganz doll... bin echt schon froh, wenn sie endlich wieder da ist *gg*)

Somit wünsche ich euch allen noch einen wunderschönenen Abend ;)

Edit: Krümelchen kommt doch erst morgen nach Hause - sagt mir natürlich niemand - aber gut, ich gönne es ihr ja, hätte das nur halt gerne etwas früher gewußt, aber wie auch immer...

9
Apr
2009

Wiederholungstäter

fun quiz for myspace profile and blog

Lets101 - Online Dating

Auch dieses natürlich gemopst *gg*

Auch du, Brutus *gg*

Allgemeinbildung testen

Gemopst bei der liebsten aller Schwestern - und guck mal einer an, so dumm bin ich auch garnicht ;)

Ich werde stärker!

Da merkt man, wie wichtig das Umfeld ist. Beinahe hätte ich mich wieder in meine depressionsänliche Stimmung ziehen lassen. Herr Kindsvater hat mich ein bißchen... sagen wir einfach geärgert, da er nicht einsieht, dass ich in FRAGE, ob er bei der Renovierung von Schäden, die ER verursacht hat, mitzahlt. Dann kamen noch die finanziellen Sorgen dazu. Und zack... da war der Trübsal wieder da. Herzbube tat mir da sehr leid, die letzten beiden Tage. Er hat sehr wohl gemerkt, dass etwas nicht stimmt mit mir. Aber rangelassen hab ich ihn trotzdem nicht an mich bzw. meine Sorgen. Tja, so bin ich nunmal...

Aber ich hab mich aus eigener Kraft aus diesem Tief herausgeholt. Diesmal brauchte ich nichtmal den berühmten Ar...tritt von Schwester-Rose ;) Ja, es ist ziemlich schwer momentan. Aber es werden sich Lösungen finden. Aus jeder Krise gibt es einen Weg. Und somit habe ich auch meine gute Laune wieder gefunden.

Und nun wird noch das Krümel-Zimmer fertig ausgemistet, bevor diese wieder zurückkommt *gg*. Diese Woche verbringen Krümelchen ja bei Herrn Kindsvater.

Bin dann auch schon wieder wech *bye*

7
Apr
2009

Öhm... ok...

Samstag Mittag im Hause Kayla. Krümel und Herzbube spielen gemeinsam ein Computerspiel. Krümel (total unmotiviert) guckt ihn von untern an und meint:

"Ich sag jetzt Papa zu dir. Okay, Papi?"

Öhm... ja... ok...

Alltagsblabla
Arbeit und so
Dies und Das und Überhaupt
Frust
Für Papa
Gedichte
Hoffnung und Glück
Kindermund
Krümel´s Welt
Lieblingsmusik
Mamablues
Schule und so
Ver(w)irrungen
Weihnachten oder so
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development