7
Aug
2009

Einsichten

Problem endlich erkannt und somit fast beseitigt ;)

Mein Frust bezüglich der Wohnung legt sich endlich. Mein Problem ist einfach, dass ich unglaublich ungeduldig bin (Sternzeichen bedingt vermutlich *gg*). Ich setze mir (Ver)Änderungen in den Kopf und hätte die am liebsten sofort und auf der Stelle umgesetzt. Geht halt nicht immer. Erstens zeitlich und zweitens finanziell.

Der erste Schritt ist eben das Ausmisten. Das geht nun mal nicht von jetzt auf gleich. Es hat sich so viel Schrott Zeug angesammelt, da dauert es eben, bis man alles durchgesehen und aussortiert hat. Auch die optischen Änderungen. Kleinigkeiten wie die Bilder kann ich gleich machen. Allerdings neue Sachen anschaffen dauert eben auch. Muß mir ja alles kleinweise zusammensparen.

Aber jetzt habe ich mich endlich damit abgefunden, dass ich Schritt für Schritt vorgehen muß. Dass alles dauert und ich noch einige Zeit brauchen werde, bis alles komplett so ist, wie ich es möchte. Aber es wird schön langsam. Langsam auch sichtbar. Und das gibt mir Aufwind. Es motiviert mich. Also werde ich schön brav Schritt für Schritt weitermachen.

Bin auch schon wieder weg ;)

6
Aug
2009

Angenehme Erschöpfung

Puh, ich bin richtig erledigt - aber heute wenigstens mal positiv ;)

Wir haben uns heute einen schönen Tag in Schönbrunn gemacht. Erst zum Bäcker Jause holen, dann einen Spaziergang hinauf zum Tirolerhof, durch den Tiergarten gewandert (stuuuuundenlang - vorallem das Aquarium / Terrarium hat uns sehr aufgehalten - sie kommt also doch nach mir *lach*). Ein Eis haben wir uns gegönnt (obwohl sich Krümel den Appetit von den lästigen Wespen verderben hat lassen) und Pommes natürlich ;)

Wir haben auch zwei Fotos machen lassen. Die sind echt toll. Teuer zwar (knappe 10 Euronen pro Stück) aber jeden Cent wert - zumal es ja dem Tiergarten zugute kommt. Da werden Fotos vor einer Bluebox gemacht und dann am Computer zu einem Wunschtier kopiert. Krümel wollte den kleinen Fu-Long (also den Panda). Schauen wirklich total süß aus :D

Dann haben wir noch eine Runde mit der Schönbrunner Bahn gedreht - Krümel liebt diese Zuckel-Bahn heiß und innig. Alles in Allem waren wir gute 7 Stunden non-stop unterwegs - und ich bin erledigt - natürlich nur ich - Kinder haben da ja eine ganz eigene Kondition *lach*

Ausgepowert

Toll, da habe ich zwei Wochen Urlaub (fast) hinter mir und fühl mich absolut nicht erholt. Irgendwie total ausgepowert. Und wir haben nicht mal viel gemacht. Ein bißchen gefaulenzt, ein Abstecher ins Kino, ein wenig Ausmisten / Aufräumen, Familienbesuch...

In letzter Zeit schlafe ich irrsinnig schlecht. Brauche relativ lange, bis ich einschlafe und fühle mich beim Aufstehen, als hätte ich eben erst die Augen zugemacht. Dazu gesellen sich jetzt auch noch eigenartige Träume. Welche von der Sorte, die absolut keinen Sinn ergeben. Man weiß irgendwie, dass man träumt, kann aber trotzdem den Traum in keiner Weise beinflussen. Nach dem Aufwachen verblassen die Bilder ziemlich schnell, aber das Gefühl, einen Horrortrip hinter sich zu haben bleibt. Von gestern auf heute beispielsweise. Weiß nur noch, dass es mit Spinnen zu tun hatte *brrr*. Wer mich kennt weiß wie sehr ich Spinnen hasse - zumindest sobald sie in meiner Nähe sind.

Gestern meinte Herzbube, dass mein Hauptproblem sei, dass ich absolut nicht abschalten kann. Ich schaffe es nicht mal einen Tag lang, einfach nur zu entspannen. In meinem Kopf rotieren die Gedanken. Über alles und jeden. Mein Hirn ist ständig am arbeiten. Bewußt. Unbewußt. Ab nächster Woche hat Herzbube Urlaub. Krümel ist dann unter der Woche bei Oma, da ich wieder arbeiten muß. Herzbube meinte, da werden wir schauen, dass ich mal wirklich entspanne. Da ich ja nur Vormittags arbeiten bin, haben wir den ganzen Nachmittag Zeit. Er hat ja recht. Ich werde mich bemühen. Ehrlich.

Jetzt werden wir noch in Ruhe frühstücken und dann fahren wir nach Schönbrunn. Wir werden uns heute einen wirklich schönen Tag machen.

4
Aug
2009

Lösungsansatz: Auswandern zum Mond

Ne echt, ich wandere aus, bevorzugt auf den Mond oder Mars oder sowas =0

Heute wieder mal das Endlosprogramm: Aufräumen und Ausmisten. Jaaa... wo fangen wir da bloß an? Am besten im Kinderzimmer, da im Wohnzimmer so einiges von Krümeltochter herumliegt, da im Kinderzimmer ja kein Platz ist. Nach ca. einer Stunde entnervt aufgegeben. Also Krümel allein wegräumen lassen und im Wohnzimmer anfangen mit ausmisten. Ich habe sage und schreibe 4 (in Buchstaben: VIER) große Mistsäcke runtergebracht. (Um Missverständnise zu vermeiden: nicht nur Müll, sondern hauptsächlich altes Zeug, das einfach keiner mehr braucht bzw. teilweise auch schon kaputt war).
Das wirklich Frustrierende ist allerdings: es fällt nicht mal auf! Wirklich! Ich hätte genauso gut nichts machen können. Hätte das gleiche Ergebnis gebracht =0 Aber wir werden morgen trotzdem tapfer weitermachen. Irgendwann muß ja auch mal eine sichtbare Besserung eintreffen.

Und da bei uns dringend Platz geschaffen werden muß: braucht vielleicht zufällig jemand eine Spielzeugküche? Hätte eine anzubieten. Gratis natürlich. Müsste nur abgeholt werden, im Idealfall mit Auto. Sie ist zwar nicht sehr schwer, aber doch unhandlich zu tragen. Für die, die es vielleicht noch nicht wissen: ich bin in Wien zuhause. Wegschmeissen fände ich schade - und aufheben - naja, wer weiß ob bzw. wann ein zweites Kind kommt. Also, Freiwillige bitte vor ;)

3
Aug
2009

Wiedermal die gleiche Diskussion

Letzte Woche mußte meine Mama mit ihrer Katze in die Klinik. Weil die Arme schon sehr alt und krank war, mußte sie eingeschläfert werden. Ich fand das sehr traurig, aber gleichzeitig hat es eine ewige Diskussion bei mir wieder wachgerüttelt: Sterbehilfe.

Wenn Tiere unheilbar krank sind, dann möchte man ihnen die Schmerzen und Leiden ersparen, gibt ihnen eine Spritze und sie schlafen friedlich ein. Keiner fragt die Tiere ob sie es möchten, wir müssen uns da ganz auf unsere Einschätzung bzw. die des Tierarztes verlassen. Warum also wird es bei Menschen so verwerflich angesehen? Ich verstehe, dass man Menschen, die geistig nicht mehr ganz bei uns sind diese Entscheidung nicht überlassen kann. Heute sagen sie, ich möchte sterben, morgen leben. Wäre also unverantwortlich. Aber man könnte sowas ja schon im Vorhinein festhalten. Testamentarisch oder so. Schließlich kann ich auch verfügen, dass man lebenserhaltende Maschinen abdreht. Warum also nicht, dass ich, wenn ich unheilbar krank bin, eine Spritze bekomme, mit der ich friedlich einschlafen kann, anstatt qualvoll dahinzuvegetieren?

Ich denke da zum Beispiel an Aidskranke, oder an gewisse Krebsarten. Unheilbar. Verdammt dazu, unter unglaublich Schmerzen zu sterben oder mit Medikamenten zugedröhnt nichts mehr mitbekommen. Ist das wirklich humaner, als einfach eine Spritze zu setzen? In einigen Ländern ist es ja erlaubt, wenn ich mich recht erinnere z.B. in den Niederlanden. Warum also nicht bei uns? Es muß ja nicht zwangsläufig Sterbehilfe geleistet werden. Sondern bei den Menschen, die es möchten. Ich bin mir auch ziemlich sicher (so makaber das auch klingen mag) dass in einigen Fällen, in denen Krankenschwestern bzw. -pfleger Patienten "ermordet" haben, dieser "Mord" auf Wunsch des Patienten geschehen ist. Mal ehrlich, stellt euch mal vor ihr arbeitet in einem Pflegeheim. Da ist ein alter, kranker Mensch, der unglaubliche Schmerzen hat und euch anfleht, ihn doch endlich davon zu erlösen. Würdet ihr nicht vielleicht auch einen Moment daran denken, diesem Menschen diesen Wunsch zu erfüllen?

Und nun würde mich noch interessieren: wie steht ihr zu Sterbehilfe? Ja oder nein? Und wie begründet ihr eure Meinung?

Hörtest geschafft!!!

Heute hatten wir einen Termin beim HNO-Arzt. Mancheiner erinnert sich ja vielleicht noch daran, dass wir so unsere Probleme mit dem Hörtest hatten. Heute haben wir es endlich geschafft. Es gab zwar wieder viele Tränen und Geschrei, aber dann haben wir es geschafft. So, nun wissen wir also, dass mit Krümels Gehör alles in Ordnung ist, somit müssen wir nach den Sommerferien noch zur Logopädin und können endlich ein Konzept ausarbeiten. Wir haben also endlich den ersten Schritt geschafft *freu*

Unzertrennlich

Ich werde in dem anderen Blog einfach nicht richtig warm. Also hat es mich doch hierher zurück verschlagen ;)

Ich werde einfach ein bißchen am Layout herumdoktern - das Bild hab ich ja schon mal geändert ^^

Also - Back again :D

25
Jun
2009

Vermutlich das Ende...

Ich werde immer schreibfauler hier - es ist wohl Zeit, weiterzuziehen. Ich mag diesen Blog, ich mag die Leser hier, ich mag diesen Anbieter... und doch... ich ertappe mich dabei, hier nur noch zu schreiben, wenn es mir schlecht geht oder ich traurig bin. Kaum erzähle ich hier von den schönen Seiten des Lebens... dabei gibt es davon doch eigentlich so viel... meistens bin ich glücklich - doch schreibe ich hier kaum davon...

Darum habe ich nun beschlossen, wieder einmal einen neuen Blog zu eröffnen. Er ist noch in Arbeit, da ich mich auch für einen neuen Anbieter entschieden habe, und mich dort erst einleben muß ;)
Wer möchte, kann gerne die Adresse bei mir erfragen. Allerdings werde ich anonyme Anfragen nicht beantworten - aber "meine Stammleser" sind natürlich jederzeit willkommen - und ich würde mich auch sehr darüber freuen, von dem einen oder anderen weiterhin zu lesen :)

Dieser Blog bleibt auf jeden Fall aktiviert, da ich weiter mitverfolgen möchte, wie es euch hier ergeht ;)

23
Jun
2009

Endgültiges Ende der Schuld

Seit der Trennung von meinem Exmann habe ich sehr oft darüber nachgedacht, wer von uns was falsch gemacht hat. Es gab immer wieder Zeiten in denen ich abwechselnd mir und ihm die alleinige Schuld gab. Klar, an einer Trennung ist selten einer alleine schuld, aber trotzdem habe ich mir oft genug meine Gedanken gemacht (und wer meinen alten Blog kennt, weiß, dass ich mir auch vor der Trennung oft genug Gedanken darüber gemacht habe).

Letztens hat eine Freundin von mir einen Satz fallen lassen, der mich wieder sehr nachdenklich gestimmt hat. "Du bist jetzt wieder so wie früher, lachst mehr, bist offener und viel lustiger" Und da fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Es ist eigentlich genau das, was ich während der Trennung immer wieder gemerkt bzw. auch angesprochen habe und doch nie wirklich an mich rangelassen hatte. Es ist das, was meine Oma schon von anfang an wußte (aber natürlich nie ausgesprochen hatte - ich hätte es ohnehin nicht hören wollen). Wir haben einfach nie zusammen gepaßt. Wir sind wie Wasser und Feuer - wir kommen aus zwei Welten, sind total gegensätzlich und konnten uns einfach nie in der Mitte treffen. Ich habe mich in den Jahren immer mehr verändert für ihn, wurde immer ruhiger, immer zurückgezogener, immer weniger gesellig. Es gab kaum gemeinsame Freunde, Unternehmungen mit Freunden ohnehin nicht (und wenn, dann maximal "saufen gehen").

Und gerade jetzt, wo ich genau das mit meinem neuen Lebensgefähren erfahre, die gemeinsamen Freunde, die Unternehmungen (mit und ohne Krümel), der gemeinsame Spaß aber auch die Abende die wir "alleine" verbringen - all das, was mir in der Ehe gefehlt hat - gerade jetzt kann ich endgültig mit meinem Ex und vorallem mit den Schuldzuweisungen abschließen. Jetzt kann ich anders umgehen mit ihm, ruhiger, ausgeglichener. Wir haben beide Schuld daran - und doch gleichzeitig keiner von uns. Wir haben einfach nie gesehen - oder wollten nie sehen - dass wir schlicht und ergreifend nicht zusammenpassen. Es tut mir manchmal immer noch für Krümel weh, dass sie die Trennung und Scheidung mitmachen mußte. Aber sie hat guten Kontakt zu ihrem Vater und sie ist trotzallem ein glückliches Kind. Sie versteht sich blendend mit Herzbube (nennt ihn in letzter Zeit auch immer öfter Papa oder zweiter Papa). Gelegentlich fragt sie noch nach,warum denn Mama und Papa nicht mehr zusammen sind und warum die Mama nicht mehr in den Papa verliebt ist. Aber sie hat es gut verkraftet und wenn wir es weiterhin schaffen, so normal miteinander umzugehen, wie in der letzten Zeit, dann wird sich daran wohl auch nichts ändern.

Ich habe also wieder einen Ballast abgeworfen. Ich habe mit den Selbstvorwürfen, Krümel den Vater genommen zu haben, aufgehört. Und auch mit den Schuldzuweisungen. Ich habe gelernt, mit Herrn Kindsvater auf einer recht guten Ebenen klarzukommen - und mir gegebenenfalls meinen Teil einfach nur zu denken. Wobei man hier auch erwähnen muß, dass auch er sich positiv verändert hat (ich habe die starke Vermutung, dass seine Mutter ein Wörtchen mit ihm geredet hat...), Vereinbarungen einhält und doch so einiges unternimmt mit Krümel. Es wendet sich also Stück für Stück alles zum Guten :)

7
Jun
2009

Am Friedhof

Lieber Papa,

gestern habe ich es endlich geschafft, nachdem ich es mir ca. 4 lange Jahre vorgenommen habe, auf den Friedhof zu gehen. Und als ich dort an deinem Grab stand, da merkte ich wiedermal: Zeit heilt keine Wunden, sie lehrt uns bloß damit zu leben. Nein, das ist nicht ganz richtig, die Wunden heilen wohl, doch es bleiben Narben. Große und kleine. Und wie es so ist bei Narben, spürt man sie manchmal tage- oder gar wochenlang nicht, nur um dann den Schmerz noch intensiver wahrzunehmen. Genauso ging es mir gestern. Das einzige, was mich auf den Beinen gehalten hat, war Krümel neben mir. Also lächelte ich für sie, stellte die Blumen hin, zündete kurz die Kerze an um zuzusehen, wie sie im Wind sehr schnell wieder ausging. Danach kurz innehalten um dann die Flucht anzutreten...
...denn alles in mir wollte den Schmerz hinausschreien, die Ungerechtigkeit, dass du nicht mehr bei uns sein kannst, innerlich schlug ich um mich, weinte, schrie, verzweifelte. Innerlich zerbrach ich immer und immer wieder solange ich dort stand. Dort. Vor diesem Stein, der mir nur zu real zeigt, dass du nie wieder kommst. Dort. Wo es endgültig endet. Dort. Wo man nichts mehr vergessen und verdrängen kann.

Ja, lieber Papa, darum war ich solange nicht mehr an deinem Grab. Weil ich noch immer nicht bereit bin anzunehmen, dass du für immer gegangen bist. Weil ich dort den Schmerz und die Verzweiflung am Stärksten spüre. Ich habe immer behauptet, ich würde nicht auf den Friedhof gehen, weil ich mit diesen kalten, gefühllosen Steinen nichts anfangen kann. Weil ich dort keine Verbindung zu dir habe. Doch das ist nicht wahr. Das habe ich bloß für mich (und vielleicht auch für die anderen) als Ausrede benutzt um nicht dorthin zu müssen. Gerade dort holt mich die Realität so unausweichlich und erbarmungslos ein. Gerade dort kann ich meine Gedanken, meine Gefühle durch nichts ablenken.

Ich sollte wohl das nächste Mal alleine kommen. Ich sollte alleine dort stehen und die Tränen und den Schmerz hinauslassen. Ich sollte...

Ja, ich sollte... ich sollte lernen, meine Gefühle nicht immer so sehr zu unterdrücken. Vielleicht sollte ich den Schmerz hinausschreien. Die Trauer, die Wut, die Verzweiflung zulassen. Doch hundert Gründe fallen mir ein, warum ich es immer und immer wieder unterdrücken muß. Allen voran Krümel. Ich muß doch da sein für sie, stark sein für sie, funktionieren für sie. Ich muß... ich sollte... ich könnte...

Papa, du fehlst mir einfach immer noch unglaublich. Tage- manchmal sogar wochenlang spüre ich nichts von diesem Schmerz. Doch nun ist er wieder da. Und jedesmal wenn er wiederkehrt, glaube ich an all den ungeweinten Tränen zu ersticken. An all den lautlosen Schreien. An der unterdrückten Wut. Selbst jetzt. Ich spüre die Tränen aufsteigen und drücke sie mit aller Macht zurück. Ich spüre die Schreie, die Wut, die Verzweiflung. Und kann sie doch nicht herauslassen.

Und jedesmal denke ich daran, dass du bloß vorausgegangen bist. Voraus in eine Welt, in der du keine Schmerzen mehr hast. Voraus in eine Welt, in der wir uns eines Tages wiedersehen werden. Dieser Gedanke tröstet mich ein wenig, Papa, aber der Schmerz bleibt. Du fehlst mir. Tag für Tag. Und so wird es wohl auch immer sein...

27
Mai
2009

Stöckchen geklaut

geklaut bei Lillyfee

Komische Fragen


Wie alt wirst du in drei Monaten sein?
26

Denkst Du, Du wirst bis dahin verheiratet sein?
Das bezweifle ich sehr stark

Was ist zurzeit dein Klingelton?
ich habe für verschiedene Leute verschiedene Klingeltöne - unter anderem das Lied "Rebecca" aus dem gleichnamigen Musical, und "The Imperial March" und "The Kraken" - klar soweit ;)

In wie vielen Städten hast du bisher gelebt?
nur in Wien

Bevorzugst Du in Schuhen herumzulaufen, auf Socken oder barfuß?
kommt ganz darauf an - wo ich bin und wie warm es ist

Was ist deine Lieblingseiscreme?
Haselnuss

Hast du eine bestimmte Art und Weise, wie du im Bett schläfst?
Ja, meistens seitlich

Bist du eine laute Person?
Öhm... ich tendiere eher zu ja *unschuldig-guck*

Wie alt bist du?
26

Kannst du Poker?
Würfelpoker ja - mit Karten, naja, halbwegs

Schon mal jemanden geküsst, deren oder dessen Name mit “D” anfängt?
Ja

Würdest du deine Nase piercen lassen?
Sogar sehr gerne - vielleicht kommt das ja noch ;)

Bist du neugierig?
Ne, höchstens wissbegierig *gg*

Kennst du eine, die schwanger ist?
Ja

Würdest du ohne deine Eltern zurecht kommen?
Klar - aber ich hoffe doch, dass mir meine Mama trotzdem noch lange erhalten bleibt

Letzter Film, den du gesehen hast?
Im Kino: X-Men Origins - Wolverine
Auf DVD: Total Recall

Ist es in der Regel einfach für andere, dich zum Lachen zu bringen?
Meistens ja - manchmal zu leicht ;)

Was hast du zuletzt in deinen Mund geschoben?
Hmmm... eine Zigarette...

Wer hat zuletzt für dich gekocht?
Mama, letzten Samstag... mmmh...

Wer hat dich zuletzt angerufen?
Schnuffel

Liest du den Sportteil der Zeitung?
Nur wenn mir extrem langweilig ist

Hast du eine gute Beziehung zu deinem Bruder/Schwester?
Zum Glück, ja

Was für Bilder hängen in deinem Zimmer?
Puhhh... im Schlafzimmer garkeine... im Wohnzimmer viel zu viele um die hier aufzuzählen

Wie siehst du aus: wie Mama oder Papa?
eher Mama

Wenn du für den Rest deines Lebens nur noch ein einziges Getränk zu dir nehmen dürftest, welches wäre das?
vermutlich Kaffee... oder Cola light

Was liegt rechts neben dir?
mein Handy und meine Zigaretten

Schon mal irgendwo ins Wasser gefallen?
Könnte mich nicht daran erinnern

Erste Konzerterfahrung

Ich habe hier ja von meinem neuen Nebenjob berichtet. Nun muß ich endlich mal einen ausführlichen Bericht nachreichen ;)

Den Job habe ich durch eine Freundin bekommen, die im Catering-Bereich arbeitet. Sie hat mich gefragt, ob das was wäre für mich. Ich habe in diesem Bereich keinerlei Erfahrung, aber kellnern hat mir immer schon Spaß gemacht (das hab ich mal Just for Fun als 15-jährige gemacht, aber wirklich nur nach Lust und Laune und in ganz kleinem Rahmen). Also dachte ich mir, probier ich es einfach mal, wenn es mir nicht gefällt oder ich mich extrem blöd anstelle dabei, dann war es eben eine neue Erfahrung ;)

Letzten Donnerstag (Christi Himmelfahrt ist ja ein Feiertag bei uns - ist das eigentlich in Deutschland auch so???) war ich also das erste Mal dabei. Einsatz war ein Fußball-Match (ja, Rapid-Mattersburg für die Informierten unter uns *lach*). Ich wurde beim Essen eingeteilt. Genau davor hatte ich eigentlich Bammel. Aber ich habe festgestellt, dass es absolut keine Kunst ist, ein paar (ok, ein paar seeehr viele) Hotdogs zu machen. Es war stressig, aber es hat auch viel Spaß gemacht. Und es ist ein netter Kontrast zu meinem doch sehr trockenen Bürojob.

Am Sonntag war dann große Premiere bei einem Konzert (AC/DC für die Neugierigen *gg*). Davon bin ich immer noch fix und foxi. Um 15:00 Dienstbeginn und um 2:00 Dienstschluss - 11 Stunden (stehend) arbeiten bin ich einfach nicht gewohnt *groggy-bin*. Es war extremst stressig, teilweise war ich ehrlich ein wenig am verzweifeln. Anfangs war ich als Läuferin eingeteilt, sprich ich habe vor dem Stadion Getränke verkauft. Während dem Konzert war ich dann aber drinnen in der Kantine, anfangs beim Essen (juhuu, damit kenne ich mich ja schon aus *lach*), dann wurde ich allerdings in die Kassa gestossen - was noch nicht so das Problem gewesen wäre, wenn uns nicht drei Zapfer abhanden gekommen wären. Somit musste ich auch noch Bier zapfen - was für eine Anfängerin im ärgsten Stress doch ziemlich schwierig ist. Aber es hat trotzallem Spaß gemacht und soweit ich es mit meiner Arbeit vereinbaren kann, würde ich es sofort wieder machen. Nächste Chance wäre dann bei Bruce Springsteen *freu*. Obwohl ich von der Musik ohnehin nicht viel mitbekommen habe - was ich bei Bruce Springsteen sehr schade finden würde.

Und nachdem ich bei diesem Job nicht mal schlecht verdiene werde ich wohl solange wie möglich dabei bleiben. Vielleicht komme ich sogar oft genug zum Einsatz, dass ich mir den 30-Stunden-Job erspare. Wäre toll, dann könnte ich in der Firma bleiben wo ich jetzt (sehr glücklich) bin und das eben nebenbei machen. Wie gesagt, man verdient da nicht schlecht, also wäre das eine perfekte Alternative. Und das Schöne ist, dass ich die Einsätze auch ablehnen kann. Wenn ich also keinen Babysitter für die Zeit finde, oder es mir zeitlich einfach nicht einteilen kann, dann bin ich eben einmal nicht dabei. Aber gut, ich werde ja sehen, wie es sich in dem einen Jahr entwickelt. Jetzt freue ich mich einfach mal über das zusätzliche Geld ;)

Alltagsblabla
Arbeit und so
Dies und Das und Überhaupt
Frust
Für Papa
Gedichte
Hoffnung und Glück
Kindermund
Krümel´s Welt
Lieblingsmusik
Mamablues
Schule und so
Ver(w)irrungen
Weihnachten oder so
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development