1
Sep
2009

Erleichterung auf allen Seiten

Ja, ehrlich. Fünf Tage ist es her, dass ich vom Licht am Ende des Tunnels geschrieben habe. Und sieh mal einer an - es hält an ;)

Krümel ist wie ausgewechselt. Ich glaube, unser Gespräch hat ihr wirklich gut getan. Und auch dass ich mich bemühe, doch wieder mehr Zeit mit ihr allein zu verbringen.

Die Wohnung ist immer noch aufgeräumt (jaaa... wer mich kennt, wird darüber seeehr erstaunt sein... ist aber wirklich so *lach*). Krümel räumt ihre Sachen auch brav weg, unaufgefordert *staun*. Sie geht brav schlafen (wir haben uns ja auf eine Extra-Stunde geeinigt und tägliches bzw. abendliches Vorlesen). Sie fragt höflich, wenn sie etwas möchte. Sie akzeptiert ein Nein ohne zu quengeln. Auch mit Herzbube kommuniziert sie wieder auf normalem Niveau.

Weil es mich sooo freut, ein paar kleine Beispiele aus den letzten Tagen ;)

Samstag morgen. Krümel weckt mich kurz nach 7 Uhr auf. Fragt, ob sie ein Joghurt essen darf. Ich sage, sie darf und ich würde gleich aufstehen. Natürlich bin ich wieder eingeschlafen. Um 9:30 Uhr werde ich wieder munter. Mit dem Anflug eines schlechten Gewissens gehe ich ins Wohnzimmer und frage Krümel, warum sie mich solange hat schlafen lassen. Sie strahlt mich an und meint "ich wollte nur, dass du auch mal ein bißchen Ruhe hast". Ich bin zerflossen vor Rührung...

Sonntag abend.Ich lese Krümel die versprochene Geschichte vor. Als die Geschichte aus ist, fragt sie, ob ich ihr noch eine Geschichte vorlese. Ich sage ihr, dass ich morgen wieder etwas vorlese, heute ist genug, wir haben uns ja auf eine Geschichte geeinigt. Also gibt sie sich damit zufrieden und hört sich noch eine Märchen-CD an. Erstaunlich.

Montag morgen. Ich sage Krümel, sie soll sich frisieren und Schuhe anziehen. Und sie macht sogar noch mehr. Räumt die Schuhe (unaufgefordert) vom Vortag weg, zieht sich die anderen Schuhe an UND stellt auch noch die Patschen in den Kasten. Zur Belohnung gab es nach dem Kindergarten einen Schlecker ;)

Montag nachmittag. Wir gehen zu McDonald essen. Krümel darf noch auf den dort vorhandenen Spielplatz. Nach einiger Zeit sage ich ihr, dass wir nun nach Hause fahren. Sie kommt sofort zu mir und wir gehen. Ohne Widerrede. Ohne Diskussion.

Heute abend. Wir essen. Ich räume mit Schnuffel unsere Teller weg. Kurze Zeit später kommt Krümel mit ihrem Teller. Auch wieder ohne Aufforderung. Und für brave Kinder gibt es natürlich eine Nachspeise ;)

Ich bin stolz auf mein Krümel-Mäuschen. Das Leben kann doch auch schön sein :)

27
Aug
2009

Licht am Ende des Tunnels

Ja, so wie meist alles gleichzeitig beschissen nicht ganz so toll ist, so geht es meist auch überall gleichzeitig bergauf ;)

Am Montag hatte ich das Gespräch mit Krümel bezüglich Herzbube. Wir haben uns darauf geeinigt, dass er Freitags in Zukunft zuhause schläft und wir da unseren Kino-Abend samt im-Wohnzimmer-schlafen machen. Morgen wird es so sein, dass Herzbube für uns kocht (er hat ja noch Urlaub), dann werden wir gemeinsam essen, danach fährt er heim und wir machen uns einen gemütlichen Abend.

Samstag schläft Krümel bei Oma. Ich fahre mit ihr zum Mittagessen hin und dachte mir, ich überlasse natürlich Krümel die Entscheidung, ob Herzbube auch kommen soll. Und siehe da, natürlich soll er kommen ;)

Auch die Stimmung hier ist (mit dem kurzen Zwischenspiel bezüglich Kindsvater) wesentlich besser geworden. Krümel gibt Herzbube jetzt (meistens) eine Antwort, wenn er sie anspricht. Sie freut sich sichtlich wenn er da ist, freut sich aber auch schon sehr auf unseren "Weiber-Abend".
Auch das Schlafen-gehen klappt jetzt eigentlich ganz gut. Ich lese ihr wieder jeden Abend etwas vor und außerdem haben wir uns darauf geeinigt, dass sie schon "zu alt" dafür ist, um 19 Uhr schlafen gehen zu müssen, also haben wir eine Stunde verlängert und Krümel darf jetzt bis 20 Uhr aufbleiben. Wie gesagt, klappt sehr gut und auch das Aufstehen funktioniert eigentlich problemlos.
Uuuund... sie hört auch, wenn man ihr etwas sagt und tut in den meisten Fällen auch das, worum man sie bittet :D

Außerdem hat sich in der Wohnung endlich einiges getan. Das Badezimmer ist nun endlich rundum-erneuert. Ich habe einen Spiegelschrank, eine neue Brause, ein Gestell für das Duschzeug, es ist frisch ausgemalt und ich habe sogar noch eine Lampe an der Decke *freu*

Das Wohnzimmer sieht auch schon viel besser aus, nachdem wir heute (Krümel wurde von Herrn Kindsvater abgeholt und kam erst gegen 18 Uhr heim) wirklich brav geputzt und aufgeräumt haben. Gemeinsam - finde ich super - das motiviert wesentlich mehr, als wenn man nur hört "dort könntest du mal wieder putzen" "da ist es schmutzig". Herzbube hat am Vormittag, während ich in der Arbeit war, die Küche aufgeräumt und geputzt. Dann hat er mich abgeholt, wir waren noch in einem Möbelhaus und haben uns dort ein bißchen umgeschaut. Endlich daheim, hat er sich das Wohnzimmer vorgenommen, während ich Wäsche gewaschen habe, das Abstellkammerl ausgemistet und geputzt habe, die Wohnungstür gesäubert (jaaa... sie ist tatsächlich weiß... ich ahnte es *unschuldig-guck* ) und dann noch mit dem Vorzimmer begonnen habe. Morgen ist dann das Kinderzimmer dran. Krümel "darf" aufräumen, während ich das Vorzimmer fertigmachen werde. Dann wird noch Kinderzimmer geputzt. Das werden wir wohl gemeinsam machen, da Krümel ohnehin wahnsinnig gerne staubsaugt (wird sich schon noch früh genug ändern *fg* ).

Also, es geht wieder mal bergauf. Das Licht ist schon sichtbar ;)

25
Aug
2009

Fremde Frau beaufsichtigt Krümel

Man könnte den Beitrag auch nennen "Kommunikation beherrscht die Welt"

Manchmal frage ich mich wirklich, ob es so schwer ist, mit seinen Mitmenschen zu kommunizieren =0
Gut, dass mein werter Ex-Mann nicht besonders scharf auf zuviel Kontakt mit mir ist (zumal ja ich die war, die die Scheidung wollte) ist mir schon klar. Beruht auf Gegenseitigkeit - nebenbei bemerkt.

Aber gewisse Sachen benötigen eine gewisse Kommunikationsbasis. Und zwar, wenn es um Krümel geht.

Er kennt mich ja schließlich auch lange genug, um zu wissen, dass ich - nun - sagen wir eine hitzige Person bin.

Hätte er mir spätestens am nächsten Tag von diesem Ereignis erzählt, wäre es mir zwar auch nicht recht gewesen, aber ich hätte wenigstens davon gewußt und ihm in Ruhe sagen können, dass er ein verdammter, unverantwortlicher Idiot ist sowas doch bitte nicht mehr machen soll.

Kann sich jemand vorstellen, wie es mir geht, wenn Krümel mir erzählt, dass sie am Wochenende mit Papa Boot fahren war und weil sie nicht mit wollte auf das Boot, mußte sie bei einer FREMDEN FRAU bleiben ???

Weil ja Krümel vor mir stand, bin ich ganz ruhig geblieben und hab mir das erzählen lassen. Innerlich bin ich wie ein Vulkan explodiert. Was heißt da, bei einer fremden Frau???

Also habe ich Herrn Kindsvater angerufen und nachgefragt. Er findet da garnichts dabei und versteht nicht, warum ich mich so aufrege. Die fremde Frau war ja nur für Krümel fremd. Es war die Frau eines Arbeitskollegen, die er ein paar mal auf irgendwelchen Firmenfeiern getroffen hat. Er kennt sie also, somit ist sie nicht fremd...

Wie schön. Eine Frau, die ich ein paar mal auf Firmenfeiern sehe, ist für mich keine Frau, die ich wirklich kenne. Somit würde ich ihr NIEMALS mein Kind anvertrauen. Auch wenn es (laut seiner Aussage) immer nur für 15-20 Minuten war. Dazu kommt auch noch, dass Boote meist auf Wasser fahren. In Wasser kann ein Kind (vorallem ein Kind, das wie Krümel noch nicht schwimmen kann) ertrinken, wenn diese Person vielleicht mal kurz nicht aufpasst. Horrorszenario. Jedenfalls in meinem Kopf.

In seinem scheinbar nicht. Wo denn hier das Problem sei, fragte er mich !?!

Öhm... möglicherweise, dass er mein Kind einer praktisch Fremden anvertraut? Wäre genauso, wenn ich sage, ich geb Krümel jetzt der Supermarkt-Verkäuferin, schließlich kenne ich die seit ca. 6 Jahren vom Einkaufs-Smalltalk. Schön... sagt mir aber nicht, ob sie wirklich geeignet ist, mein Kind zu beaufsichtigen. Die Tatsache, dass die werte Damen selbst Kinder hat, befähigt sie auch noch lange nicht. Wie viele Eltern sind schließlich unfähig auf ihre eigenen Kinder aufzupassen...

Er hat also absolut nicht verstanden, warum ich mich darüber so aufrege. Auf die Frage, was er sich denken würde, wenn ich Krümel zu jemand Fremdes gebe zum Aufpassen, sagt er mir doch ernsthaft, dass es ja meine Sache wäre, was ich in meiner Freizeit mache...

Also manchmal frage ich mich ernsthaft, ob dieses Arschloch, dieser Vollidiot dieser Mensch eigentlich fähig ist, ein Kind zu beaufsichtigen. Zum Glück ist es dieses Mal ja gut gegangen, und die Dame scheint gut aufgepasst zu haben. Tja, das nächste Mal geht es vielleicht nicht gut. Und dann? Pech gehabt? Shit happens? Tolle Einstellung. Ehrlich...

19
Aug
2009

Bewährungsprobe

Hier muß sich jetzt wirklich einiges ändern. Und zwar von allen Seiten. Krümel hat Herzbube ja von Anfang an sehr gut und bereitwillig akzeptiert (wer sich erinnert, sie hat ja auch ziemlich schnell Papa zu ihm gesagt - was sie übrigens immer noch mit schöner Regelmäßigkeit tut).

Allerdings rebelliert sie in letzter Zeit sehr stark gegen ihn. Wenn er ihr etwas sagt (und es ist ganz egal ob das ein freundliches "Bitte mach die Tür zu" oder ein strenges "Du mußt jetzt schlafen" ist) wird es meist ignoriert und ist nicht mal irgendeiner Antwort würdig. Wenn doch mal eine Antwort kommt, ist es meist ein sehr freches "Ist mir egal" oder ähnliches.

Nun kam Krümel gestern plötzlich damit, dass sie nicht möchte, dass Herzbube bei uns schläft. Sie möchte, dass er uns besucht, aber nicht bei uns schläft. Herzbube und ich haben gestern noch lange darüber geredet. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass er heute erstmal daheim schläft. Der Rest der Woche ist ohnehin klar, weil ich morgen und Sonntag bei Matches arbeiten muß und erst sehr spät heimkomme, das heißt, er muß auf alle Fälle hier schlafen. Freitag und Samstag ist Krümel bei Herrn Kindsvater, also brauchen wir auch darüber nicht diskutieren. Am Montag werde ich erst nochmal alleine mit ihr reden und dann reden wir zu dritt darüber.

Meine Vermutung ist einfach, dass hier alles zusammen kommt. In letzter Zeit hat sie einfach nicht die Aufmerksamkeit von mir bekommen, die sie möchte / braucht. Weil ich den Kopf voll hatte mit Sorgen über das Haus und den Kredit, dann die Renovierungen und das Ausmisten daheim. Dann hatte ich zwischendurch die Probleme mit dem Rücken, wo es mir nicht gut ging.
Dazu kommt, dass Herzbube manchmal etwas zu streng ist. Daran arbeiten wir. Das Problem ist hier, dass er selbst sehr streng erzogen wurde. Dann hatte er das "Vorbild" einer Freundin, die ihr Kind sehr streng erzogen hat (gedrillt ist wohl das bessere Wort, aber egal...). Er kennt es also nicht anders und muß lernen, etwas nachgiebiger und ruhiger zu bleiben.
Dann haben wir auch unsere Freitag-Abende schleifen lassen. Da spielt es immer einen Zeichentrickfilm und 20:15. Den haben wir uns gemeinsam angesehen und danach durfte sie meistens auch im Wohnzimmer schlafen. Irgendwie hat sich das in letzter Zeit eher eingestellt. Das war definitiv mein Fehler.

Außerdem glaube ich, dass sie momentan einfach mit der Situation überfordert ist. Herzbube arbeitet ja ziemlich lange und kommt meist erst so gegen 21Uhr heim. Das heißt Krümel hat entweder schon geschlafen oder ihn gerade mal zum "Hallo" sagen gesehen. Und wenn sie morgens aufstand war er meistens schon weg. Jetzt hat er aber Urlaub, ist also mehr da. Vermutlich fehlt ihr die Zeit mit mir allein.

Wir werden also einen Gang zurückschalten und quasi nochmal von Null anfangen, um Krümel so langsam an die Situation zu gewöhnen. Heute haben wir uns ein paar Punkte überlegt, die wir am Montag auch mit Krümel besprechen werden:
1. Die Hauptansprechperson für Krümel bin ich. Wenn sie also etwas möchte, muß sie zuerst mich fragen. Herzbube bekommt dann nach und nach ein Mitspracherecht.
2. Krümel möchte dass Herzbube nicht mehr hier schläft. Nun, dass sie vollkommen bestimmen darf, möchte ich garnicht erst anfangen. Also werden wir ihr den Kompromis vorschlagen, dass Herzbube ein- oder zweimal in der Woche daheim schläft.
3. Die Freitage werden wieder eingehalten. Krümel und ich werden Kino-Abend machen und danach darf sie im Wohnzimmer schlafen. Im Idealfall ist das der Tag, an dem Herzbube daheim schlafen wird, damit wir dann gemeinsam im Wohnzimmer schlafen können.
4. Einmal im Monat werde ich etwas allein mit ihr unternehmen (also am Wochenende). Je nach Wetter und Laune. Am späten Nachmittag werden wir dann zu dritt etwas machen, wie Spiele-Abend, DVD gucken, Eis essen gehen - what ever.

Ich denke, wir sind einfach von 0 auf 100 gegangen und haben dabei ein Stück weit Krümel aus den Augen verloren. Wir dachten automatisch, was für uns gut ist muß auch für Krümel gut sein. Ist aber nunmal nicht immer so. Also bekommt sie ein gewisses Mitspracherecht, ohne dass ich ihr die vollkommene Kontrolle über mein Leben überlasse.

Es wird ein hartes Stück Arbeit für uns alle. Es wird sicher nicht immer leicht sein. Aber ich glaube, dass wir es so schaffen.

16
Aug
2009

Meine Tochter aus dem Mittelalter :D

Heute waren wir auf diesem Mittelalterfest. Also ich kann dieses für nächstes Jahr nur weiterempfehlen. Die Leute dort sind supernett. Es gibt sehr schöne Gewänder zu bestaunen, schönen Schmuck, Töpferware, Messer, Schwerter usw. usf. Es gab auch einen Rittertunier, das haben sie wirklich gut gemacht. Es ist zwar nicht sehr groß, aber dafür wirklich empfehlenswert.


Krümel war ganz hin und weg. Besonders die Ritter haben es ihr angetan. Vorallem auch, weil sie vor dem Tunier mit dem König für Fotos posiert haben. Was Krümel natürlich gleich ausnutzen mußte (und ich muß hier neidlos gestehen, dieses Kind kann wirklich SUPER fotografieren =0 ). Eigentlich wollte Krümel Ponyreiten. Aber irgendwie hatte sie dann doch Angst davor. Warum auch immer, das wissen wir nicht genau. Aber gut, sie hat dafür alle neun Kegel umgeworfen *lach* wofür sie mit Dixie belohnt wurde, Armbrust schiessen bewältigt (so eine niedliche Kinderarmbrust *kicher*) wofür sie mit einem wirklich schönen Armband belohnt wurde und dann auch noch richtiges Bogenschiessen geschafft - sie hat den Bären entmannt (!!!) *tränchen-wegwisch*.

Es war also ein wirklich schöner, gelungener Sonntag :)

15
Aug
2009

"Willst du wissen, was ich fühle"

Kindermund muß ja extra gewürdigt werden ;)

Wir gehen aus Schönbrunn raus und weil doch so schönes Wetter war, haben wir es uns im Schlosspark noch auf einer Bank gemütlich gemacht. Ein paar Minuten rasten. Plötzlich steht Krümel auf und blickt mich ganz ernst an...

Krümel: (todernst) Willst du wissen, was ich fühle?
Kayla: (leicht besorgt, ob des ernsten Tones) Ja, was fühlst du denn?
Krümel: (immer noch ernst) Ich fühle, dass wir jetzt zum Auto gehen müssen und nach Hause fahren.
Kayla: (schmunzelt) Ach, das fühlst du. Bist du schon müde?
Krümel: (entrüstet) Nein! Aber wenn die Sonne untergeht, dann sperren sie den ganzen Park zu und darum fühle ich, dass wir jetzt zum Auto gehen müssen.

Kayla hat dann übrigens gefühlt, dass wir noch ein Eis essen gehen müssen. Dieses Gefühl wurde voll und ganz von allen akzeptiert ;)

Schöner Samstag mit Nachgeschmack

Ansich war es heute ein wirklich schöner Tag. Wir haben zu Mittag in aller Ruhe gegessen und sind dann nach Schönbrunn gefahren. Eigentlich wollten wir schwimmen gehen, aber da Krümel ständig niest (hmmm... ist hier eine Erkältung im Anzug oder bekommt sie irgendeine Allergie??? Wir werden beobachten...) und ich ein leichtes Halsweh verspüre und außerdem bei uns der Himmel mittags nicht mehr sehr schwimm-freundlich ausgesehen hat, haben wir uns entschlossen, einen Ausflug zu machen. Nach kurzer Diskussion aller Beteiligten haben wir uns für Schönbrunn entschieden.

Wir haben wieder einen schönen Spaziergang hinauf zum Tirolerhaus gemacht (meine Güte, es war eine Affenhitze =0 ). Dann sind wir in den Tiergarten hinein. War eigentlich wirklich schön. Aber einen kleinen Nachgeschmack hatte es auch. Krümel ist teilweise einfach nicht zu bändigen. Ich weiß nicht mehr, wie oft ich ihr gesagt habe, dass sie nicht ständig vorlaufen, sondern bei uns bleiben soll. Das macht mich rasend. In Gedanken höre ich schön aus den Lautsprechern:" Krümel hat seine Eltern verloren. Bitte zur Information kommen" =0 Ich rede mir den Mund fusselig und sie hört trotzdem nicht.

Aber gut, wir haben uns darüber aufgeregt, ein bißchen gestritten. Es war aber trotzdem ein schöner Tag. Nach dem Tiergarten (diesmal übrigens mit Fotos - das letzte Mal hatte ich ja den Fotoapparat vergessen *lach*) haben wir uns noch ein gutes Eis gegönnt und dann ab nach Hause. Sollten wir öfter machen - bei unserer Diskussion zu Mittag haben wir auch schon zwei neue potenzielle Ausflugsziele beschlossen und uns außerdem darauf geeinigt, dass wir mal (in naher Zukunft solange das Wetter noch paßt) ein Picknik machen werden. Wir haben also einiges vor in nächster Zeit :D

14
Aug
2009

Das Huhn

Ich bereite das Hendl vor um es in das Backrohr zu geben...

Krümel: Das ist ja ein Hendl.
Kayla: Ja.
Krümel: Das war mal ein richtiges Huhn.
Kayla: Natürlich.
Krümel: (mit großen Augen) und warum wurde es getötet?
Kayla: (nach kurzer Überlegung) Damit wir etwas zu essen haben.
Krümel: (mit schreckensgeweiteten Augen) Das blutet ja noch!!!
Kayla: (versucht zu beruhigen) Das ist nur das Fleisch, weil es noch roh ist.
Krümel: (verdreht die Augen) Achso...

Mein Kind ist morbid, ich sag es immer wieder ;)

Quasi Urlaub

Die nächsten zwei Wochen ist mein Chef in Urlaub, was heißt, dass ich ganz alleine im Büro bin. Was quasi wie Urlaub ist, da mehr oder weniger nur "Telefondienst" ansteht, bzw. so Sachen für die wir sonst keine Zeit haben - ausmisten beispielsweise (daran habe ich mittlerweile ja schon Übung *lach*). Es werden also zwei entspannte Wochen.

Ansonsten tut sich momentan nichts großartiges im Hause Kayla. Krümel kam heute vom Urlaub bei Oma zurück und wir verbringen nun einen ruhigen Nachmittag / Abend. Im Backrohr bruzelt gerade ein Hendl vor sich hin *lecker* :D Uh, da fällt mir ein Kindermund ein - Fortsetzung folgt ;)

9
Aug
2009

Supertolles Wochenende

Ja, ehrlich. Am Freitag habe ich Herzbube von der Arbeit abgeholt. Leicht überschattet davon, dass er erst relativ spät aus dem Geschäft kam, allerding dank meiner Anwesenheit früher heimgeschickt wurde *fg* Dann sind wir gemütlich essen gegangen, danach zu ihm, gemütlich noch eine DVD angesehen und danach AUSSCHLAFEN *lach*.

Samstag in aller Ruhe einkaufen gefahren, danach zu mir, Haarverschönerung erledigt (hab mal wieder die Farbe gewechselt - diesmal rot-violet). Nachmittags kam dan Schwester-Rose zu mir um ihr Geburtstagsgeschenk einzulösen. Einen richtig tollen Weiberabend :D Erstmal wurde ausgiebig gequatscht, dann lecker chinesisch gespeist und zu guter Letzt noch begeistert SingStar gespielt. War ein wirklich toller, lustiger Abend.

Heute habe ich ein wenig Hausarbeit erledigt und fahre dann noch zu Herzbube. Morgen geht es bei mir ja wieder mit der Arbeit los, also werden wir uns auch heute einen richtig ruhigen, entspannten Abend gönnen. Eventuell wieder DVD gucken? Vielleicht schmeissen wir uns ja auch ins Kino? Lassen wir uns einfach überraschen, was uns so einfallen wird ;)

Alltagsblabla
Arbeit und so
Dies und Das und Überhaupt
Frust
Für Papa
Gedichte
Hoffnung und Glück
Kindermund
Krümel´s Welt
Lieblingsmusik
Mamablues
Schule und so
Ver(w)irrungen
Weihnachten oder so
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development